herbeiführen

herbeiführen

* * *

her|bei|füh|ren [hɛɐ̯'bai̮fy:rən], führte herbei, herbeigeführt <tr.; hat:
(durch gezieltes Handeln) bewirken:
er wollte [mit seiner Aktion] eine Entscheidung herbeiführen; der Schock führte den Tod herbei; ihr Eingreifen führte eine Wende herbei.

* * *

her|bei||füh|ren 〈V. tr.; hat; fig.〉 bewirken

* * *

her|bei|füh|ren <sw. V.; hat:
1. (selten) der Grund, der Anlass dafür sein, dass jmd. von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt:
die Neugier führt sie herbei.
2. bewirken, dass etw. geschieht, dass es zu etw. kommt:
eine Entscheidung, den Untergang, das Ende h.;
eine Aussprache zwischen den Partnern h.;
ihr Eingreifen führte eine Wende herbei;
es war der Schock, durch den der Tod herbeigeführt worden war.

* * *

her|bei|füh|ren <sw. V.; hat: 1. (selten) der Grund sein, Gelegenheit dafür bieten, dass jmd. von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt: die Neugier führt sie herbei; da der Zufall mich nun einmal herbeigeführt hatte (K. Mann, Wendepunkt 228). 2. bewirken, dass etw. [Entscheidendes] geschieht, dass es zu etw. kommt: eine Entscheidung, den Untergang, das Ende h.; eine Aussprache zwischen zwei Partnern h.; der Schock führte den Tod herbei; ihr Eingreifen führte eine Wende herbei; Das Vergessen scheint ... kein passiver Vorgang, der sozusagen von selbst geschieht, sondern etwas, das von uns herbeigeführt wird (Gregor-Dellin, Traumbuch 113).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herbeiführen — V. (Mittelstufe) bewirken, dass etw. geschieht Synonym: hervorrufen Beispiel: Seine Entscheidung hat große Veränderungen herbeigeführt. Kollokation: eine Versöhnung herbeiführen …   Extremes Deutsch

  • herbeiführen — anrichten, auslösen, bedingen, bewirken, entstehen lassen, erregen, erreichen, erwecken, erzeugen, erzwingen, geschehen lassen, heraufbeschwören, hervorbringen, hervorrufen, in Gang setzen, stiften, veranlassen, vermitteln, verursachen, wachrufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herbeiführen — her·bei·füh·ren (hat) [Vt] etwas herbeiführen bewirken, dass etwas (meist Wichtiges, Entscheidendes) passiert <eine Entscheidung, das Ende herbeiführen; etwas führt den Tod herbei>: Dem Vermittler gelang es, ein klärendes Gespräch zwischen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Herbeiführen — Einleitung * * * her|bei|füh|ren [hɛɐ̯ bai̮fy:rən], führte herbei, herbeigeführt <tr.; hat: (durch gezieltes Handeln) bewirken: er wollte [mit seiner Aktion] eine Entscheidung herbeiführen; der Schock führte den Tod herbei; ihr Eingreifen… …   Universal-Lexikon

  • Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie — Das Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie ist eine Straftat des deutschen Strafrechts. Da keine gesonderten Regelungen im Atomgesetz vorhanden sind, wurde die Regelung in § 307 StGB aufgenommen. Das Delikt gehört zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • herbeiführen — her|bei|füh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeingefährliche Straftat — Eine gemeingefährliche Straftat ist in Deutschland eine Handlung, durch die Leben, Gesundheit oder Eigentum einer unbestimmten Anzahl von (auch unbeteiligten) Menschen gefährdet wird (z.B. Brandstiftung, gefährlicher Eingriff in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”