- herbeiführen
- mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich); bereiten; verursachen; einleiten; anfangen; eröffnen; einführen; lancieren
* * *
her|bei|füh|ren [hɛɐ̯'bai̮fy:rən], führte herbei, herbeigeführt <tr.; hat:(durch gezieltes Handeln) bewirken:er wollte [mit seiner Aktion] eine Entscheidung herbeiführen; der Schock führte den Tod herbei; ihr Eingreifen führte eine Wende herbei.Syn.: ↑ auslösen, ↑ heraufbeschwören, ↑ veranlassen, ↑ verursachen, ↑ zeitigen (geh.), zur Folge haben.* * *
* * *
her|bei|füh|ren <sw. V.; hat:1. (selten) der Grund, der Anlass dafür sein, dass jmd. von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt:die Neugier führt sie herbei.2. bewirken, dass etw. geschieht, dass es zu etw. kommt:eine Entscheidung, den Untergang, das Ende h.;eine Aussprache zwischen den Partnern h.;ihr Eingreifen führte eine Wende herbei;es war der Schock, durch den der Tod herbeigeführt worden war.* * *
her|bei|füh|ren <sw. V.; hat: 1. (selten) der Grund sein, Gelegenheit dafür bieten, dass jmd. von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zum Sprechenden kommt: die Neugier führt sie herbei; da der Zufall mich nun einmal herbeigeführt hatte (K. Mann, Wendepunkt 228). 2. bewirken, dass etw. [Entscheidendes] geschieht, dass es zu etw. kommt: eine Entscheidung, den Untergang, das Ende h.; eine Aussprache zwischen zwei Partnern h.; der Schock führte den Tod herbei; ihr Eingreifen führte eine Wende herbei; Das Vergessen scheint ... kein passiver Vorgang, der sozusagen von selbst geschieht, sondern etwas, das von uns herbeigeführt wird (Gregor-Dellin, Traumbuch 113).
Universal-Lexikon. 2012.